Wir wünschen allen Freunden und Verwandten ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest!!


Unser Fazit „Weihnachten in der Ferne“
Wir wurden in den letzten Tagen von vielen Menschen gefragt wie wir Weihnachten verbringen. Ich antwortete dann immer: „Bei uns fällt Weihnachten dieses Jahr aus!“.
Weihnachtsstimmung kam bei uns in den letzten Wochen ehrlich gesagt überhaupt nicht auf. Die Advente haben wir „verschlafen“, zumal uns nach und nach jegliches Gefühl für die einzelnen Wochentage abhandengekommen ist. Das tolle sonnige Wetter ließ kaum erahnen, dass eigentlich Winterzeit ist und damit Weihnachten vor der Tür steht und so vergingen die vorweihnachtlichen Tage wie im Flug. Plötzlich war er also da, der 24. Dezember.
Wir schliefen aus, bastelten den ganzen Vormittag miteinander, kochten und aßen gemeinsam. Wir waren den ganzen Tag draußen.
Mit Mila besprachen wir einige Tage zuvor wie ihre Vorstellungen zu unserem besonderen Weihnachten dieses Jahr waren. Sie wünschte sich gebastelte Deko (Papierschneeflocken und einen gemalten Adventskranz) und ein Geschenk. Durch Zufall hatten wir eine Kinderuhr und ein dazugehöriges Uhr-Lern-Buch dabei, also beschlossen wir: das wird Milas Geschenk. Meine Befürchtungen, dass ihre Freude über eine UHR weniger groß sein würde, traten nicht ein. Nach dem Mittagessen packte sie sie mit Freude aus, machte sie sich ans Handgelenk und trug sie den restlichen Tag mit großem Stolz. Gleich wurde vereinbart wie viele Minuten sie nun Fahrrad fahren darf, in wie vielen Minuten wir Karten spielen oder um welche Uhrzeit wir mit dem Hund Gassi gehen. Nach einem Kaffee am Nachmittag beschlossen wir uns wieder einmal einen Hund „auszuleihen“ und einen Spaziergang zu machen. Diesmal war „Leni“ an der Reihe, ein eher lauffreudiger Hund. Bei bestem Wetter und mit bester Laune kehrten wir erschöpft zurück, machten Abendessen, spielten noch etwas und videotelefonierten am Abend mit unseren Lieben.
Als wir später zu dritt im Bett lagen, schaute mich Mila mit einem freudigen Blick an. Auf meine Frage: „Was ist denn los, schlafen wir jetzt oder willst du noch etwas sagen?“, entgegnete sie: „Mama und Papa, heute war ein super schöner Tag. Wir haben so viel erlebt, immer zusammen gespielt und waren immer zusammen. Und eine Uhr habe ich bekommen und mit dem Hund waren wir auch draußen. Das sollten wir immer so machen. Ich liebe euch!“. *Jedem Elternteil wird nun das Herz vor Rührung zerschmelzen!! * 😀
Eine liebe Freundin schrieb dazu diesen passenden Text ein paar Tage zuvor, als ich wieder einmal schrieb „Wir lassen Weihnachten ausfallen“:
„Vieles wird einem zu Weihnachten ja irgendwie aufgedrückt- warum muss man alles toll schmücken, einen Baum haben, Plätzchen und Lebkuchenhaus backen, Geschenke kaufen,… warum denkt man das gehört dazu und man muss das alles haben? Das macht nur Stress! Wichtig ist nichts davon sondern nur die Zeit, die man zusammen genießen kann um füreinander da zu sein…und genau das macht ihr! Also ich glaube ihr feiert gerade jeden Tag Weihnachten. Von wegen das fällt aus.“
Milas „Zusammenfassung“ am Abend zeigte mir genau das. All das stimmt. Es geht nicht um den glorreichen Weihnachtsbraten (wir hatten Couscous und Gemüse an diesem Tag :D), den Baum, die ganzen Süßigkeiten und schon gar nicht um Geschenke. Es geht um Zeit. Gemeinsame Zeit! Also steht auf, greift zum Telefon, verabredet euch mit lieben Menschen und verbringt gemeinsam Zeit!! (Mein persönlicher Appell dieses Jahr.)
Ich hoffe, wir können noch viele Weihnachtsfeste mit genau diesem Gedankengang im Hinterkopf verbringen. Im normalen Alltag sagt man sich diesen Gedanken auch oft und verfällt dann doch dem sinnlosen Geschenkekaufrausch oder der Völlerei beim Essen. Warum?
Wir und Mila brauchen dies derzeit nicht und das stimmt mich zufrieden.